Im Rahmen der Veranstaltungsreihe der RKW Sachsen GmbH „Unternehmerland Sachsen“ stellte die Schmaus GmbH am 15.07.2021 einem interessierten Publikum das Unternehmen mit seinen inklusiven Arbeitsplätzen vor. Zum Auftakt der Veranstaltung begrüßte die Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Frau Petra Köpping, den Geschäftsführer der RKW Sachsen GmbH, Herrn Dirk Vogel, die Geschäftsführerin der Schmaus GmbH, Frau Gerlinde Schmaus, sowie die anwesenden Gäste mit einem digitalen Grußwort.
„Wir sind heute zu Gast bei der Firma Schmaus in Hartmannsdorf, einem Familienunternehmen, das vorbildlich zeigt, dass Inklusion im Unternehmen funktioniert. Sie, Frau Schmaus, und Ihr ganzes Unternehmen haben sich der Aufgabe gestellt und mit kreativen Wegen, innovativen Ideen und sehr viel Engagement die Rahmenbedingungen geschaffen, damit Menschen mit Behinderung – und hier im Speziellen Gehörlose bzw. gehörgeschädigte Menschen – im Unternehmen täglich beweisen, was sie leisten können“, konstatierte die Ministerin.
Die Schmaus GmbH hat ihre Unternehmensphilosophie auf eine gelungene Inklusion von Menschen mit Behinderung ausgerichtet. Um beispielsweise gehörlose Mitarbeiter umfassend in den Arbeitsprozess zu integrieren, wurden für die Logistikabteilung aufbauend auf der Datenbrillentechnologie spezielle Arbeitshilfen entwickelt. Seit der Einstellung des ersten Mitarbeiters mit Behinderung im Jahr 2000 wuchs der Anteil der schwerbehinderten Beschäftigten in der Schmaus GmbH bis heute auf 28 % des Mitarbeiterstammes. Von insgesamt 11 Mitarbeitern mit Behinderung, u.a. sechs Gehörlosen bzw. Hörgeschädigten, sind zehn Personen seit vielen Jahren im Logistikcenter des Unternehmens beschäftigt.
Im Rahmen der Veranstaltung informierte Frau Karin Elleser, Koordinatorin für betriebliche Prozesssteuerung, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit der Berufsbildungswerk im Oberlinhaus gGmbH, über die umfassende Qualifizierung von Menschen mit Behinderung in zahlreichen Ausbildungsberufen. Darüber hinaus informierte Frau Nicole Bleyer-Nönnig, stellvertr. Fachdienstleiterin im Fachdienst Kündigungsschutz/Leistungen der Ausgleichsabgabe Kommunaler Sozialverband Sachsen, über Unterstützungsmöglichkeiten des Integrationsamtes bei der Einstellung von Menschen mit Behinderung für bestmögliche Chancengleichheit.