Wie Inklusion und dauerhafte Teilhabe von Menschen mit Behinderung durch Digitalisierung auf dem ersten Arbeitsmarkt gelingen kann, zeigte die Firma Schmaus aus der Nähe von Chemnitz. Dafür wurde der Bürobedarf-Lieferant bereits mehrfach für sein Engagement ausgezeichnet - 2018 mit dem Inklusionspreis der Wirtschaft. Der kleine Familienbetrieb hat ein hohes Inklusionspotential: von den 44 Mitarbeitenden haben 12 eine Schwerbehinderung. Damit kommt die Firma Schmaus auf eine Schwerbehindertenquote von 27 Prozent und macht vielen großen Unternehmen vor, dass Inklusion keine Frage des Geldes, sondern der Einstellung ist.
Parlamentarischen Abend am 11. September 2019
Neuigkeiten 2019
News
Presseberichte 2019
Die BAG BBW hat auf ihrem Parlamentarischen Abend am 11. September 2019 der Politik in Berlin Beispiele aus der Praxis vorgestellt, die zeigen, wie digitale Transformation in der Ausbildung und in Kooperation mit Unternehmen auf dem ersten Arbeitsmarkt gelingen kann.
Zurück

Die BAG BBW hat auf ihrem Parlamentarischen Abend am 11. September 2019 der Politik in Berlin Beispiele aus der Praxis vorgestellt, die zeigen, wie digitale Transformation in der Ausbildung und in Kooperation mit Unternehmen auf dem ersten Arbeitsmarkt gelingen kann.
Fotos: © BAG BBW | Thomas Rosenthal (Fotograf)